Die Herbstreise 2025 geht diesmal nach Bayern. Für die 33 Teilnehmer stehen viele Sehenswürdigkeiten am Programm, wie das mittelaterliche Landshut, die imposante Burganlage von Burghausen, die Barockstadt Neuburg/Donau und der Wallfahrtsort Altötting.
Mo 8.Sept. - Fr 12.Sept. 2025
Auch wenn wir Bayern schon des Öfteren besucht haben, lassen sich noch immer interessante Sehenswürdigkeiten und wunderschöne Städte finden. Ich habe mit Herrn Artinger gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm für unsere Fahrt zu unseren Nachbarn zusammengestellt. Von der mittelalterlichen Kunststadt Landshut aus werden wir die Region erkunden: Wasserburg mit seiner prächtigen Altstadt, Burghausen mit der weltlängsten Burganlage, die Barockstadt Neuburg/Donau, das Audi-Forum im prächtigen Ingolstadt, der berühmte Wallfahrtsort Altötting und vieles mehr.
Begleiten wird uns wieder unser geschätzter Reiseleiter Eugen Britsch. Ich bin sicher, dass euch das Programm gefallen wird.
meint Organisatorin Karin Mandl
Anmeldung war bis Ende März 2025 möglich bei:
Es haben sich insgesamt 33 Teilnehmer gemeldet.
Bitte um eine Anzahlung von € 250 (mit Versicherung € 313 oder € 327 bei Einbettzimmerzuschlag) bis 28. März 2025 auf das Konto:
Erste Bank lautend auf Pfarre Sandleiten
IBAN: AT93 2011 1291 2202 0400
Zahlung auch mit Kreditkarte möglich.
Bayern (Wikipedia)
Die Reise dauert fünf Tage. Die Unterbringung erfolgt in einem Viersterne Hotel in Landshut, von wo alle Tagesausflüge starten.
Mo |
Wien - Wasserburg - Landshut Um 6:30 Abreise mit dem Bus von der Pfarre Sandleiten. Fahrt vorbei an Salzburg und Traunstein nach Wasserburg am Inn, einer mittelalterlichen Stadt an der Innschleife. Stadtwanderung mit Besichtigung von Schloss, Pfarrkirche, Kernhaus am Marienplatz und Führung im Rathaus durch den Großen und Kleinen Rathaussaal mit aufwändigen Wandmalereien. Anschließend Führung durch die „Wasserburger Bierkatakomben“, einem tief in den Kellerberg gegrabenen Sommerbierkeller. |
Di |
Landshut - Burg Trausnitz - Naturlandhof Osterwind Rundgang in der altbayerischen Residenzstadt Landshut mit Rathaus, Stadtresidenz, St. Martin und danach Besichtigung der Burg Trausnitz oberhalb von Landshut, von 1255 bis 1503 Residenz und Regierungssitz der Herzöge von Niederbayern. Am Nachmittag Ausflug ins nahe gelegene Osterwind und Besichtigung des Hallertauer Vierseithofes, bei dem von der typischen Bauweise alles erhalten geblieben ist. Im Bauernhofmuseum Einblick in das harte Arbeitsleben auf einem Gutshof anno 1900, dort die steilen Stufen hinauf zum Uhrwerk der historischen Hofuhr und Bestaunen der Balkenkonstruktion im alten Stadel. Kurzes Innehalten im sakralen und schön ausgemalten Kapellenraum und danach vorbei an Marterln und Ringelblumenbeeten zum Schauhopfengarten und zu den bienenumschwirrten Kräutern im Heilkräutergarten. Nach der Führung gibt es in der rustikalen Bauernstube Getränke und ein original Osterwinder Butterbrot. |
Mi |
Erding - Freisling Fahrt nach Erding, einem malerischen Ort mit staatlichen bunten Häusern. Führung durch die weltweit größte Weizenbierbrauerei, der „Erdinger Weissbräu“. Anschließend typisch bayerische Brotzeit im gemütlichen Besucherzentrum mit Weißbier, Weißwurst und Brezen. Danach Fahrt nach Freising, Stadtrundgang und Spaziergang zum romanischen Dom auf dem Domberg. Rückfahrt nach Landshut und Zeit zur freien Verfügung. |
Do |
Neuburg an der Donau - Bergen - Ingolstadt Fahrt nach Neuburg an der Donau, einer prächtigen Residenzstadt mit sehenswertem Schloss. Danach weiter zum Kloster Bergen, einem der schönsten Rokokoklöster Süddeutschlands, und Besuch der Klosterkirche. Weiterfahrt nach Ingolstadt und Rundgang durch die sehenswerte Altstadt mit der gut erhaltenen Stadtmauer, dem Rathaus mit Altem und Neuen Rathaus, dem alten Herzogsschloss, der Asamkirche Maria de Victoria, der St. Moritzkirche, dem Herzogskasten, Kreuztor, Herzogsschloss, und anderen Sehenswürdigkeiten. Danach Führung durch das Audi-Forum mit seiner futuristischen Architektur eines der Wahrzeichen von Ingolstadt. Rückfahrt nach Landshut. |
Fr |
Altötting - Burghausen - Wien Abfahrt vom Hotel und Spaziergang durch Altöttinmg, Bayerns berühmtestem Wallfahrtsort, mit Besuch der Gnadenkapelle und der Stiftspfarrkirche. Weiterfahrt zur Burgenstadt Burghausen. Dort Besuch der hoch über der Stadt gelegenen, weltlängsten Burganlage, und informativer Rundgang durch die sehenswerte Altstadt. Danach gemütliches Mittagessen und Heimreise nach Wien. |
Zuständiger Betreuer ist Herr Artinger.
Hotel Goldene Sonne ****
(in Landshut)
Für 4 Nächte und Halbpension pro Person:
Pro Person im Doppelzimmer | 1.015 € |
Einbettzimmerzuschlag | 120 € |
Kommentar schreiben