Am vierten Adventsonntag legten die Kinder Sterne auf dem Weg zur Krippe ab. Und das Vorrangzeichen soll uns den Weg zur Krippe weisen.
Vorrang für Jesus
An der vier Adventsonntagen gestalten die Kinder im Mittelgang der Kirche einen Weg zum Altar, wo der Stall mit der Krippe steht. Jeden Sonntag gehen wir gemeinsam ein Stück des Weges.
1. Adventsonntag: Start zum Adventweg mit Jesus
Am ersten Adventsonntag heißt es STOP - inne halten und auf die Zeichen achten. Erst dann können wir losgehen und bereit sein, um ans Ziel zu kommen.
2. Adventsonntag: In welche Richtung gehe ich?
Am zweiten Adventsonntag heißt es EINBAHN - auf dem Weg zur Krippe gehen wir nur vorwärts und wollen die Menschen mitnehmen, mit denen wir zu Weihnachten Zeit verbringen.
3. Adventsonntag: Der Weg kann anstrengend sein
Am dritten Adventsonntag heißt es UMKEHR - stehenbleiben und nachschauen, wo ich mich eigentlich gerade befinde. Und manchmal muss man auch umkehren, um wieder auf den richtigen Weg zurück zu finden.
4. Adventsonntag: Zeit zum Ausrasten und Kraft tanken
Am vierten Adventsonntag heißt es VORRANG - wie schaffen wir es uns den Weg zu bereiten, dass wir Vorrang haben, um zur Krippe zu kommen.
Kommentar schreiben