Die Jungschar in Sandleiten geht von der 3.Klasse Volksschule bis zur 5.Klasse AHS/KMS. Jede Gruppe wird von 2-4 LeiterInnen betreut und trifft sich einmal in der Woche zu einer Jungscharstunde.
Alle Gruppenstunden finden im Jungscharheim statt. Stand 29.9.2022:
JS 3.Volksschule | Judith, Tom | Mo 18:15 |
JS 4.Volksschule / 1.Unterstufe |
Philipp, Judith, Elli, Lina | Mo 17:00 |
JS 2.Unterstufe | Amanda, Anna-Sophie, Svenja | Di 17:30 |
JS 3.Unterstufe | Johanna, Caro, Nadine, Felix | Mi 18:30 |
JS 4.Unterstufe / 1.Oberstufe |
Benedikt, Hannah (vertreten durch Flo, Simon, Steffi) | Do 18:30 |
Die Jugendgruppen finden immer abwechseld statt. Stand 29.9.2022:
Jugend 1 | Flo, Johnny, Steffi | (kein fixer Termin) |
Jugend 2 | Andreas | Di 19:00 (14-tägig, gerade KW) |
Die Jugend | Amanda | Di 19:00 (14-tägig, ungerade KW)) |
Hinten: Simon Wölfl, Flo Stangl, Philipp Stangl, Raffael Hink, Judith Hink
Vorne: Johanna Hellmich, Nadine Rotter, Caroline Müller, Anna-Sophie Mikulka, Amanda Schütz, Elisabeth Hattinger
Einige sind wegen Corona Verdachtsfall leider nicht auf dem Foto.
Raffael Hink, Elektriker
Ich möchte den Kindern die gleichen aufregenden Erlebnisse und Erfahrungen schenken, die ich hatte.
Judith Hink, Studentin
Jungschar ist für mich ein Ort, wo die verschiedensten Menschen zusammenkommen und gemeinsame Erlebnisse sammeln.
Tom
...
Philipp Stangl, Biologiestudent
Als Jungscharleiter ist es mir wichtig, dass die Kinder in den Stunden und am Lager genauso viel Spaß haben, wie ich es früher erleben durfte.
Judith Hink, Studentin
Jungschar ist für mich ein Ort, wo die verschiedensten Menschen zusammenkommen und gemeinsame Erlebnisse sammeln.
Lina Seiter, Studentin
Jungschar ist für mich eine große Familie, auf die ich mich immer verlassen kann und an der ganz viele Jugenderinnerungen hängen.
Elisabeth (Elli) Hattinger, Studentin
Ich habe mich immer total wohl in der Jungschar gefühlt, und freue mich daher sehr, jetzt auch selbst Jungscharleiterin sein zu dürfen.
Amanda Schütz, Chemiestudentin
Dank der Jungscharkinder lerne ich Gott und die Welt immer wieder neu kennen. Die Jungschar soll ein Ort sein, an dem die Kinder sie selbst sein können.
Anna-Sophie Mikulka, Propädeutikum der Psychotherapie und Kindergartenpädagogin
Die Jungschar soll für die Kinder ein Ort sein, an dem sie sich selbst, Gott und andere Kinder kennenlernen können und Vertrauen und Geborgenheit erfahren.
Johanna Hellmich, Studentin der Sprachwissenschaft und Komparatistik
Ich hoffe, die Jungscharstunden so schön zu gestalten, wie ich sie früher fand!
Caroline Müller, Studentin
Als Jungscharleiterin möchte ich den Kindern die Freude bereiten, die ich in meiner Jungscharzeit hatte.
Nadine Rotter, Studentin der Biologie
Ich selbst hatte immer unglaublich viel Freude in der Jungschar und freue mich diese nun an die Kinder weitergeben zu können.
Benedikt Buchecker, Student der Technischen Mathematik
Als Jungscharleiter ist mir wichtig, den Kindern einen Ort für Spiel und Spaß zu bieten. Es ist schön, sie dabei ein Stück in ihrem Leben zu begleiten.
Judith Libiseller, Schülerin
Durch die Jungschar habe ich einige meiner engsten Freund*innen kennengelernt.
Hannah Reindl
...
Flo Stangl, Rettungssanitäter
Als Jungscharleiter und Teil dieser Gemeinschaft möchte ich den Kindern einen angenehmen Ort sowie Erinnerungen fürs Leben schaffen.
Steffi Premauer, Pharmaziestudentin
Als Leiterin möchte ich den Kindern dieselbe zweite Heimat bieten, die ich durch die Jungschar dazugewonnen habe: Ich habe Freunde für‘s Leben gefunden.