Wärmestube 2024/2025

Am 26.März öffnet die Wär­­me­­stu­­be in Sand­­lei­­ten das letzte Mal im Winter 2024/2025. Bei dieser Ak­ti­on der Ca­ri­tas haben in Wien 41 Pfar­ren und Ver­ei­ne mit­gemach­t, um in-Not-Ge­­ra­­te­­ne mit war­­mer Mahl­­zeit zu ver­­sor­­gen. Danke allen MitarbeiterInnen, die sich in Sandleiten für diese gute Sache engagiert haben.

Öffnungstage 2024/2025

In den Win­ter­mo­na­ten De­zem­ber bis März über­neh­men in Wien ins­ge­samt 41 Pfar­ren und Ver­ei­ne je­weils ei­nen oder zwei Ta­ge pro Woche.

In der Pfar­re Sand­lei­ten ist die Wär­me­stu­be von 4.Dezem­ber bis 26.März je­den Mitt­woch von 9:00 bis 16:00 im Pfarr­saal ge­öff­net, außer in den Weih­nachts­fe­ri­en:

  • 4., 11. und 18. De­zem­ber 2024
  • 8., 15., 22. und 29. Jän­ner 2025
  • 5., 12., 19. und 26. Fe­bru­ar 2025
  • 5., 12., 19. und 26. März 2025

Betreuer Team

Viele ehren­amt­lich­e Mit­ar­bei­ter­In­nen aus den Pfar­ren Sand­lei­ten und Star­chant haben aktiv mitgeholfen, um Früh­stück, Mit­tagessen und warme Getränke zu be­rei­ten.

Das Team hat na­tür­lich auch ein off­en­es Ohr für die Sor­gen und Nö­te der Be­su­cher.

Wir sind stets auf der Su­che nach Per­so­nen, die beim Ko­chen, Ku­chen­back­en, Ab­wasch­en und Put­zen mithelfen. Wir su­chen auch Grup­pen, Run­den oder Fir­men, die ein­mal für die Wär­me­stu­be ko­chen möchten.

Zielgruppe

Gäs­te der Wär­me­stu­be sind Men­sch­en aus Not­­schlaf­­stel­­len und Asyl­hei­men, und Per­­so­­nen, de­­ren Woh­­nun­­gen nicht aus­­rei­­chend warm zu hal­­ten sind.

Aktion der Caritas

Die Wär­me­stu­be be­steht seit 2012 und ist ei­ne Ini­tia­ti­ve der Pfarr­Ca­ri­tas. Sand­lei­ten be­tei­ligt sich seit 2013 an die­ser Ak­ti­on.

Im Win­ter 2024/2025 gab es 41 Wär­me­stu­ben in Wien mit bis zu 30.000 BesucherInnen.

ORF berichtet über Wärmestube in Sandleiten

We­gen der Teu­er­ung sind vie­le Men­schen nicht mehr in der La­ge sich ne­ben Mie­te, Ener­gie­kos­ten und dem Ein­kauf re­gel­mä­ßig war­me Mahl­zei­ten zu leis­ten. In den letz­ten Jah­ren ver­zeich­nen die Wär­me­stu­ben in Wien ei­nen er­höh­ten An­drang. Im ver­gan­ge­nen Win­ter wur­den ins­ge­samt 20.381 Be­su­che an 120 Ta­gen in den 41 Wär­me­stu­ben in Wien ge­zählt, und heu­er wer­den an die 30.000 er­war­tet.

Am Bei­spiel der Wär­me­stu­be in Sand­lei­ten be­rich­te­te der ORF in der Sen­dung Ori­en­tie­rung am 29.De­zem­ber 2024 über die­se Ak­ti­on der Ca­ri­tas:

Besuch der Bezirksvorsteherin

Am 12. Februar 2025 besuchte die Bezirksvorsteherin von Ottakring, Frau Mag. Stefanie Lamp, die Wärmestube in der Pfarre Sandleiten und war sehr angetan, was die vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen hier leisten.

Franziska Seiser (rechts) im Gespräch mit der Bezirksvorsteherin Frau Mag. Stefanie Lamp (Mitte) und Bezirksrätin Nicole Murlasits (links), Februar 2025.
Franziska Seiser (rechts) im Gespräch mit der Bezirksvorsteherin Frau Mag. Stefanie Lamp (Mitte) und Bezirksrätin Nicole Murlasits (links), Februar 2025.

Jugend kocht für Wärmestube

Im Jänner 2025 hat die Jugendgruppe zweimal das Kochen für die Wärmesube übernommen:

Mehr Info

Für die Teilnahme an der Ak­ti­on "Wär­me­stu­be" im Win­ter 2024/2025 haben sich 41 Pfar­­ren und Ver­ei­ne in Wien gemeldet. Je­­de Pfar­re/Ver­ein hat­ an ei­nem be­stimm­ten Tag in der Woche die Wär­me­stu­be ge­öf­net.

Wärmestuben der Caritas Wien

Youtube Video

Das fol­gen­de Wer­be-Vi­deo der Ca­ri­tas wur­de in der Pfar­re Sand­lei­ten ge­dreht:

Teilnehmende Pfarren und Öffnungszeiten

Das fol­gen­de PDF ent­hält ei­ne Lis­te al­ler teil­neh­men­den Pfar­ren und Ver­ei­ne in Wien mit den Öff­nungs­zei­ten:


Wärmestuben Dez.2024 - März 2025

(Pla­kat mit Öff­nungs­ta­gen und -zei­ten der teil­neh­men­den Pfar­ren)

Rückblick

Kontakt

Fran­zis­ka Sei­ser:

0699 81474798


Fotos von der Wärmestube 2024/2025

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Moritz (Montag, 15 September 2025 09:58)

    Das ist eine der besten Wärmestuben,weil hier einfach gute Leute arbeiten und uns bedienen,es ist aber leider nicht auf allen wärmestuben so,weilves gibt stelen wo das essen kucht mehr essbar ist,und es komkt häufig vor alle Jahren es gibt sehr viele menschen aus der Ukraine die kein Verständnis für anderen haben die echte bedürftige und Obdachlose sind,es war immer Ruhe bei Caritas oder Klima Oasen oder wärmestuben,seit die Ukraine überall trotzt dass sie nicht obdachlose sind überall hingehen und alles wegnehmen ist es eine reine Katastrophe, weil die ständig Streitereien verursachen,und Wolken alles mitnehmen obwohl die Mitarbeiter sagen wir müssen jedem was geben deswegen können sie nur ein shampoo haben nicht zwei,damit auch für anderen eins bleibt,die Ukraine antwortet ichvwill es trotzdem und später alles was die nehmen verkaufen die auf dem flohmarkt statt selber zu verwenden,,so ist es leider seit die undisziplinierte ukraine da ist,,,ich bin kein Rassist aber was in wien seit die Ukraine da ist abgeht ist unnormal sorry,ein wirklich bedürftige Mensch ein obdachlos nichts mehr zum essen hat wenn er kommt weil die Ukraine packt jeden tag seine taschen voll,obwohl die am tag in der Winterzeit von eine Stelle zu andere gehen und alles wegnehmen damit es für anderen nicht bleibt es ist furchtbar sorry ,,die Ukraine nochmal sind keine obdachlosen die schlafen nicht draußen, die schlafen auf dem bett und bekommen geld vom Staat,die sollen sich das geld einteilen fertig,,die besitzen auch viel Gold ubdcteuere Autos,und wer weiss noch ,was alles noch,,,ich würde die Ukraine erstmal richtig kontrollieren, leute wie die gratis in diese Land wohnen und noch genügend Geld bezugen wurde ich das Geld ausrechnen und erstmal nicht zu warmestubrn reinlassen und ins tageszentrums oder klimaoasen,weil das sind wirklich Stellen kur für bedürftige Plätze auch viele Serben haben uber 2 tausend Euro Pensions Geld und kommen zu Stellen wo wirklich bedürftige sind also jemand sollte das in die Hand nehmen,,es kann man nicht leuten die draußen schlafen oder wirklich psychisch krank sind vergleichen mit Ukrainer die alles gratis haben,und trotzdem Kleider Gutscheine essen in Mengen alles bei warmestuben gratis nehmen ins einkaufatrollys täglich das es so weiter geht dann bleibt für wirklich bedürftige und Krankenversicherung Menschen und echte obdachlosen nicht mehr zum essen,, oder Serben die Mengen Geld auf dem Konto und spaarbücher haben,,es kommen viele ausnutzen der System schon seit jahre lang zu solche Hilfestellung, die ziehen sich an wie obdachlosen,und soarer in der Stadt sieht man die im teuerste kafes und Restaurants sitzen,also wo ist die Gerechtigkeit,,Tageszentrums und Caritas und Klimaoasen oder Wärmestuben sind für bedürftigen Menschen und echte obdachlosen,und nicht fur Menschen die Wohnungen bett geld Einkommen Ersparnisse Autos und hotel wohnen haben ,,nur so kann genügen essen und Klamotten und Schlafsack usw für echte bedürftige und obdachlosen bleiben,,sorry das ist aber die Wahrheit Danke

  • #2

    Webmaster Ernst Lackermayer (Montag, 15 September 2025 13:01)

    Danke für das Lob. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bemühen sich den Gästen ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Es wird aber leider auch Leute geben, egal ob Ukrainer, Serben oder Österreicher, die dieses Service ausnutzen, was aber schwer zu kontrollieren ist. Wir wollen unsere Zeit lieber für das Wohl unserer Gäste einsetzen, als sie mit Kontrolle zu verunsichern.