Es kamen über 60 Pfarrgemeinderäte und Gemeindemitglieder aus Alt-Ottakring, Starchant und Sandleiten und auch aus den "Filialen" Kloster Liebhartstal, Haus der Barmherzigkeit und Wilhelminenspital.
Freitag 18.Dezember 2015
19:45 in der Pfarrkirche Sandleiten.
Anschließend Agape im Pfarrsaal.
Seit dem ersten Adventsonntag sind die 650 Pfarren Wiens in 140 sogenannte Entwicklungsräume eingeteilt. Sandleiten bildet zusammen mit Alt-Ottakring und Starchant den Entwicklungsraum Ottakring West.
Lesen Sie mehr dazu unter:
Am 18.Dezember 2015 waren zum gemeinsamen Start alle Pfarrgemeinderäte und Gemeindemitglieder des neuen Entwicklungsraumes zu einer Adventvesper in Sandleiten eingeladen.
Trotz des ungünstigen Termins kurz vor Weihnachten und des feucht-kalten Wetters nahmen immerhin 64 Gläubige aus Alt-Ottakring, Starchant und Sandleiten an der Vesper teil. Doch ein kleiner Erfolg und Zeichen für das Interesse an einer gemeinsamen Zukunft.
Danke allen, die gekommen sind! Und danke allen, die aktiv an der Gestaltung der Vesper und der Agape im Saal mitgewirkt haben!
Die beiden Pastoralassistentinnen Kristina Sengschmied (aus Starchant) und Franziska Seiser (aus Sandleiten) gestalteten die Vesper stimmungsvoll mit Gesang, Gebeten, Fürbitten und Psalmen.
Alle Anwesenden waren auch eingeladen eine Kerze für die Zusammenarbeit zu entzünden und in dem sternförmig angeordneten Lichterkranz vor dem Altar abzulegen.
Der Lichterstern symbolisiert ein lebendiges Zeichen der neu entstehenden Energie im Entwicklungsraum. Die 6 Eckpunkte leuchten für die drei Pfarren Alt-Ottakring, Starchant und Sandleiten und für die drei "Filialkirchen" im Kloster Liebhartstal, im Haus der Barmherzigkeit (Seeböckgasse) und im Wilhelminenspital.
Die fehlenden Lichter im oberen Teil sollen uns aber auch darauf hinweisen, dass die Entwicklung erst begonnen hat und es noch viel zu tun gibt!
Kommentar schreiben